Zum Hauptinhalt springen

Hier findet Ihr regemäßig News direkt vom Franzenhof!

seid gespannt

Unser jüngster Neuzugang


schaut noch ein bißchen schüchtern.

Vor wenigen Wochen ist unversehens ein kleines Katerle bei uns aufgetaucht. Von einem Nachbarhof zugelaufen, von einer verwilderten Katzenmutter bei uns abgegeben? Wir wissen es nicht. Wir haben das kleine Findelkind Findus getauft. Anfangs von den Gästekindern mit Leckerlis versorgt und gezähmt, streicht der kleine Findus noch ein wenig schüchtern übers Hofgelände und geht unseren Hoftigern Lissie und Fox möglichst aus dem Weg. Aber er hat sich nun auch schon an den Futtertrog auf der Terrasse getraut und wird jeden Tag mutiger. Behutsam auf den Arm genommen, bedankt er sich mit ausgeprägtem Schnurren, hat aber auch viel Geduld mit den ungeschickten Trägern. 

Spätsommer am Bodensee


Von Hopfengärten und Obstplantagen

Ende August beginnt am Bodensee die genußreichste Zeit des Jahres. Vielerorts werden die rotbackigen Äpfel und goldgelben Birnen von den Bäumen gepflückt. Direkt am Bodensee beginnt nun die Weinlese, begleitet von zahlreichen Weinfesten entlang des Ufers.

In Richtung Tettnang dagegen bestimmen die Hopfengärten mit ihren meterlangen Ranken das Bild, die in den nächsten Wochen abgeschnitten und in die Lager gefahren werden. Der aromatische  Tettnanger Hopfen ist in der ganzen Welt bei Bierbrauereien gefragt und geschätzt. Ein Spaziergang entlang des Hopfenpfads und eine Probierrunde im Hopfengut lohnt sich allemal.

Hier geht's zum Hopfengut

Die Apfelwochen haben begonnen.


Genußzeit am Bodensee

Ab Mitte September beginnt die Haupterntezeit für die berühmten Bodenseeäpfel. In einem Durchschnittsjahr werden über 250 000 Tonnen Bodenseeäpfel geerntet , eingelagert und als Tafeläpfel europaweit verkauft oder sie landen in den Mostereien, die daraus gesunden Apfelsaft pressen. Bis Ende Oktober feiert die Bodenseeregion ihren leckeren Genußbotschafter mit vielen Aktionen rund um den Apfel. Und fast an jeder Straßenecke können Sie die erntefrischen Äpfel kaufen und ausprobieren. Bei uns landen die feinen Früchtchen unserer Streuobstwiesen  eher im Maischefass für den Hausschnaps oder direkt im Kochtopf oder als kleinern Snack zur Begrüßung auf Ihrem Nachttisch. Aber gelegentlich pressen wir auch frischen Apfelsaft mit unserer kleinen Hauspresse.


Auf dem Franzenhof sind Sie nicht Kunde, sondern Gast und Sie finden hier kein Personal, sondern aufmerksame Gastgeber, deren Anspruch es ist, dass Ihre Urlaubstage am Bodensee Festtage für die ganze Familie werden.

"Es gibt keine Fremden, nur Freunde denen wir noch nicht begegnet sind."
(Irische Weisheit)


COPYRIGHT © 2024 - SUSANNE MARKHART