Zum Hauptinhalt springen

Uncategorised

Frühstücksservice

Frühstücks-Info

Wegen unsicherer Personallage und nicht kalkulierbaren Kosten können wir ab 2023 bis auf weiteres keine Frühstücksoption anbieten.

Ganzjährig beliefert Sie die Bäckerei Zembrod aus Fleischwangen werktags mit frischen Backwaren. Unsere Hühner steuern die Frühstückseier bei und im Selbstbedienungsschrank finden Sie selbstgekochte Marmeladen und heimischen Bienenhonig.

Weiterlesen … Frühstücksservice

  • Aufrufe: 2981

Kontakt

Urlaub auf
dem Bauernhof

Freuen Sie sich schon einmal auf Ihren baldigen Urlaub bei uns auf dem Franzenhof im Linzgau am Bodensee!

Senden Sie uns gerne Ihren Buchungswunsch oder Ihre Fragen, die Sie zu Ihrem Urlaub auf dem Franzenhof haben.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und werden uns so schnell wie möglich um Ihr Anliegen kümmern.

Ihre Familie Markhart

Kontaktformular


Ich bin kein Roboter:

Weiterlesen … Kontakt

  • Aufrufe: 18715

Hof-News

Hier findet Ihr regemäßig News direkt vom Franzenhof!

seid gespannt

Besuch am Bodensee


  • bei Niedrigwasser

    Heute wollten wir uns mal selbst ein Bild vom Niedrigwasser am Bodensee machen, das gerade als Schlagzeile durch die Presse geistert. Unser Lieblingsweg ist der Höhenweg zwischen Hagnau und Meersburg und der Rückweg am See entlang.Und ja: Der See hat Niedrigwasser. Wer wollte, könnte vielleicht sogar den gesamten Weg entlang des schneeweißen steinigen Uferstreifens unterhalb der frisch geteerten Fahrradstraße von Hagnau nach Meersburg wandern. Aber am Obersee fahren die Fähren und auch die Ausflugsschiffe wie gewohnt und bis wir trockenen Fußes in die Schweiz laufen können, wird es wohl noch einige Zeit dauern :-).Die Bäume am See haben bereits angefangen zu blühen und die Rabatten stehen im schönsten Frühlingsflor. Heute konnten wir bei "Fräulein Seegucker", dem Cafe/Bar des Weinguts Aufricht den See bei einem kühlen Rosé genießen und uns anschließend auf der Terrasse der Haltnau noch mit Kaffee und Kuchen stärken. Ein toller Einstieg in die Osterferien!
  • Streicheltiere, Ponyreiten, Traktorfahren, Spielfahrzeuge und -geräte, Badeseen und Ausflugsziele wie Affenberg, Ravensburger Spieleland,Insel Mainau,Kletterpark.

    Für  kurzentschlossene Sommerurlauber haben wir noch ein paar Lücken im Belegungskalender in unserem Einzimmer-Apartment Schwalbennest :

    Schwalbennest (max. 3 Personen)  19.-24. Juli : 250€ für vier oder fünf Übernachtungen

    Schwalbennest  (max 3 Personen) 29. Juli - 5. August: 1 Woche 375 €

    ( Der Mindestaufenthalt in der Hauptsaison liegt bei vier Übernachtungen. )

Frühling am Bodensee


  • In den letzten Tagen hat es am Bodensee und in Richtung Bayern ausgiebig geregnet. Das Deggenhausertal und der Bodenseekreis lagen dabei am Rand des Niederschlaggebiets an der Grenze zwischen mäßigem und starkem Regen. Im Deggenhausertal und im westlichen Bodenseekreis müssen Gäste mit keinen Einschränkungen rechnen. Im östlichen Bodenseekreis um Meckenbeuren und Langenargen ist es durch die Schussen und Argen, Bodenseezuflüsse,  die zum Teil den Regen aus dem Allgäu ableiten,  örtlich zu Überschwemmungen gekommen und Stand jetzt ( Sonntag, 2.6.) sind einige kleinere Straßen auch gesperrt.  Mit Nachlassen der Niederschläge im Laufe des Sonntags sollte sich die Lage schnell wieder normalisieren.

  • 2025

    Bei warmem und sonnigem Wetter wandert die Obstbaumblüte von den dicht bepflanzten Obstplantagen am Bodensee allmählich hinauf zu dem Streuobstwiesen an den Hängen des Höchsten - der höchsten Erhebung im Linzgau. Sattgrüne Wiesen mit gelb blühendem Löwenzahn, zartes Grün der Laubbäume und Lärchen zwischen dem Immergrün der Nadelbäume in den ausgedehnten Wäldern an den Hängen des Deggenhausertals und die bunten Farbtupfer in den Gärten lassen den grauen Winter schnell vergessen. Es zieht uns hinaus zum Spazierengehen, Wandern und Radfahren.

Start in die neue Gästesaison


Mit neuem Schwung

Nach einem arbeitsreichen Winter - die Wohnung Waldlichtung hat mit viel Eigenleistung und dank fleißiger Handwerker aus der Umgebung neue Bäder bekommen- sind wir Ende März mit viel Elan in die Saison 2025 gestartet. Auch bei uns ist das Finden und Bewahren guter Arbeitskräfte- gerade für die Reinigung unserer Wohnungen immer ein herausfordendes Thema. Dieses Jahr können wir mit einem verjüngten und vielversprechenden Team antreten und starten daher mit großer Zuversicht in die Saison.

Weiterlesen … Hof-News

  • Aufrufe: 10957

Wohnen & Preise

  • Die Ferienwohnungen auf dem Franzenhof

  • Die Ferienwohnungen auf dem Franzenhof

  • Die Ferienwohnungen auf dem Franzenhof

Belegungskalender

Weiterlesen … Wohnen & Preise

  • Aufrufe: 6713

Willkommen

  • Willkommen auf dem Franzenhof

  • Willkommen auf dem Franzenhof

  • Willkommen auf dem Franzenhof

  • Willkommen auf dem Franzenhof

  • Willkommen auf dem Franzenhof

  • Willkommen auf dem Franzenhof

  • Willkommen auf dem Franzenhof

FERIEN


(vom lat. Feriae = Festtage)
und Festtage für Groß und Klein sollen Ihre Ferien auf dem Franzenhof sein.

  • Ponyreiten Franzenhof Startseite

  • Ponyreiten Franzenhof Startseite

  • Ponyreiten Franzenhof Startseite

  • Ponyreiten Franzenhof Startseite

Auf dem Franzenhof sind Sie nicht Kunde, sondern Gast und Sie finden hier kein Personal, sondern aufmerksame Gastgeber, deren Anspruch es ist, dass Ihre Urlaubstage am Bodensee Festtage für die ganze Familie werden. Fernab vom hektischen Alltag laden Sie wieder Ihren Akku auf, verbringen wertvolle Zeit mit Ihrem Partner oder der Familie und sammeln unvergeßliche Eindrücke Bauernhofurlaub ist Urlaub zum Anfassen, Berühren, Riechen und Hören und Sich Ausprobieren und auf dem Franzenhof haben Sie ganz viel Raum, um sich zu entfalten.

Inmitten der zauberhaften Bodenseelandschaft ist der Franzenhof ein Ort für Abenteuer und Entspannung gleichermaßen. In diesem Sommer stellen wir auch zwei Stellplätze für das ultimative Urlaubsabenteuer im eigenen Zelt oder Wohnmobil zur Verfügung.

"Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen"

(Guy de Maupassant)

Im Übernachtungspreis enthalten:

  • Müll- und Grauwasserentsorgung
  • frei zugängliches WC im Keller des Ferienhauses ( 50m)
  • frei zugängliches Warmwasserwaschbecken im Ferienhaus und Kaltwasserbecken außerhalb
  • Auch unseren Campern steht die Infrastruktur des Ferienhofes mit Aufenthaltsraum , Spielscheune,Grillplatz, Spielgeräten und Spielfahrzeugen und freiem Zugang zu Streicheltieren zur Verfügung
  • Ponyreiten ist im üblichen Rahmen kostenfrei

Wohnmobilstellplätze auf dem Franzenhof


Aktuell bieten wir am Rand unserer großzügigen Liegewiese zwei Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelt an. Von Anfang April bis Ende Oktober können nun auch Camper unsere Gastfreundschaft erleben und weitgehend die Infrastruktur des Ferienhofes nutzen. Direkt bei uns gebucht sind Sie mit 30€/ Nacht dabei.

Gegen Gebühr erhalten Sie:

  • Strom  4 €uro/Tag
  • Zum Duschen stehen unseren Campern die beiden Duschen im Wellnessbereich zur Verfügung. Den Schlüssel holen Sie sich bei Ihrem Gastgeber. Pro Nutzung wird eine Reinigungsgebühr von 3 €uro fällig.
  • Im Keller des Ferienhauses finden Sie Waschmaschine und Trockner.
  • Brötchenservice an den Werktagen.
  • Für Elektrofahrzeuge bieten wir eine Wallbox zum Aufladen an.

Wir leben Nachhaltigkeit!


Bäuerliche Landwirtschaft dachte schon immer in Kreisläufen und zwangsläufig regional. Auch wir versuchen seit langem, unseren Betrieb resourcenschonend zu bewirtschaften. So heizen wir den gesamten Ferienhof mit Hackschnitzeln aus dem Abfallholz des eigenen Waldes. Seit 2003 produzieren Photovoltaikanlagen auf den Stall- und Scheunendächern ökologischen Strom. Seit 2022 können Sie nun auch Ihr Elektrofahrzeug an einer Wallbox beim Stall mit Ökostrom betanken wie auch das Elektrofahrrad im Radhäusle.

Was der Vater begonnen hat, führt der Sohn konsequent weiter: Nach der Hofübergabe im Frühjahr 2021 stellt Alexander den Betrieb derzeit komplett auf ökologische Landwirtschaft nach Bioland-Richtlinien um.

Was wir unter Nachhaltigkeit verstehen:

  • Wir beziehen ausschließlich Ökostrom und haben unsere Leuchten großteils gegen energiesparende LED-Leuchten ausgetauscht.
  • Getränkeabgabe in wiederverwendbaren Glasflaschen -kein Plastik. Unser örtlicher Getränkelieferant liefert uns heimische Säfte und regionale Wässer und Biere.
  • Brötchen beziehen wir von der Bäckerei Zembrod in Fleischwangen
  • ökologische Reinigungsmittel der Firma Sonett- Deggenhausertal
  • Tauschbörse für Lebensmittel
  • Verfüttern von Essensresten statt Wegwerfen
  • ein grosser Prozentsatz der Anbaufläche ist für Blühwiesen für Bienen und Insekten reserviert.

Die Ferienwohnungen auf dem Franzenhof


Belegungskalender - alle Ferienwohnungen


Zum Buchungsformular

Weiterlesen … Willkommen

  • Aufrufe: 108672

Weitere Beiträge …


Auf dem Franzenhof sind Sie nicht Kunde, sondern Gast und Sie finden hier kein Personal, sondern aufmerksame Gastgeber, deren Anspruch es ist, dass Ihre Urlaubstage am Bodensee Festtage für die ganze Familie werden.

"Es gibt keine Fremden, nur Freunde denen wir noch nicht begegnet sind."
(Irische Weisheit)


COPYRIGHT © 2024 - SUSANNE MARKHART